Was Du von einem Top Bariton lernen kannst

Zusammenfassung für eilige Leser

Die Wiener Staatsoper

Einen Top-Bariton auf der Bühne zu erleben ist für mich immer eine große Sache. Ihn hautnah kennen zu lernen ist ein Geschenk!

In diesem exklusiven Gespräch, veranstaltet vom Young Leaders Forum, erhielten wir faszinierende Einblicke in das Geschäftsleben, die Karriereplanung und das Selbstmanagement eines Top-Künstlers. Plachetka betont die Bedeutung langfristiger Planung und Netzwerkarbeit für den Karriereerfolg, unterstreicht die Wichtigkeit, körperliche und mentale Grenzen zu kennen und zu schützen, und zeigt auf, wie Flexibilität und Professionalität im Umgang mit weniger idealen Arbeitsbedingungen unerlässlich sind. Zudem wird die Wichtigkeit eines unterstützenden Rahmens für die Erbringung von Höchstleistungen hervorgehoben. Diese Prinzipien sind nicht nur in der Welt der Oper gültig, sondern bieten wertvolle Lektionen für Führungskräfte und Vertriebspersonal in jedem Bereich.

Adam Plachetka wurde von Thomas Dänemark (Opernfreunde Wien) und Isa Brand (Young Leaders Forum) interviewt.

Thomas Dänemark, Isa Brand, Adam Plachetka

Karriere langfristig planen

Plachetka:

Karriere bedeutet nicht nur das hier und jetzt im Auge zu haben. Man muß auch wissen, wo es in Zukunft hingehen soll. Der Auftrittskalender ist zwei Jahre im Voraus schon gut befüllt. Manche großen Events sind sogar schon fünf Jahre vorausgeplant. Und wenn Plachetka über die Zukunft und über die Entwicklung seines Repertoires spricht, so gibt es Pläne für Rollen, von denen er meint in 10 Jahren als Künstler genug gewachsen zu sein, um sie gut und gerne singen zu können.

Neue Projekte ergeben sich aus einem immer weiter wachsenden Netzwerk basierend auf vergangenen, erfolgreichen Kooperationen, dem daraus entstandenem Vertrauen und der notwendigen Sichtbarkeit.

Führung und Vertrieb:

Selbstkenntnis und das Wissen über das eigene Entwicklungspotential braucht es in jeder Führungsposition.

Das Wissen darüber, was in zehn Jahren sein kann, macht den Weg dorthin viel klarer.

Das sind Fähigkeiten die vielen Führungspersonen und Vertriebspersonen in der langfristigen Planung ihrer Erfolge sehr helfen können. Wer heute nicht sagen kann wie sein Arbeitsalltag, seine Kunden in zwei Jahren sein sollen, kann den Weg dorthin auch nicht planen.

Und nur, wenn die unmittelbare Zukunft gut und sicher geplant vor einem liegt kann man sich auch mit Muße der eigenen langfristigen Entwicklung widmen.

Fit bleiben / Gesundheit geht vor

Plachetka:

Als Top-Bühnen-Perfomer fit zu bleiben bedeutet für Plachetka seine eigenen Limits und Fähigkeiten zu kennen, diese zu respektieren und notfalls auch zu verteidigen

Je nach Rolle und Auftrag darf an manchen Stellen Energie gespart werden. So kann wiederum an anderen Stellen brilliert werden. Wer immer 120% zu geben versucht macht sich schnell kaputt.

Dabei entscheidet zum Beispiel “Proben-Performance” über die Auftritts-Performance. Für Plachetka bedeutet das: Kann er eine Rolle in der Probe nicht zweimal souverän durchsingen ohne am Ende Überanstrengung zu spüren, ist er noch nicht bereit dafür.

Führung und Vertrieb

Die eigenen Grenzen kennen und diese respektieren. Das schulden Führungskräfte sich selbst, ihren Mitarbeiter:innen und ihrem Unternehmen. Wer sich oder seine Mitarbeiter:innen permanent überlastet, zerstört Karrieren, Leben und unternehmerischen Erfolg.

Mit dem arbeiten, was man bekommt

Plachetka:

Auch als Star kann man sich nicht alles aussuchen. Zum Beispiel die Regisseure. Bei Neuproduktionen kommt es schon mal vor, dass man eine:n Regisseur:in vorgesetzt bekommt, die nicht so arbeiten, wie man sich das wünscht. Dann gibt es eventuell Gespräche und den Versuch es besser zu machen, aber auch unternehmerisch-professionelle Klarheit:

Ein Engagement ist ein Engagement. Und wird eingehalten. Plachetka arbeitet mit dem, was er bekommt. Ohne Starallüren - ohne Drama.

Führung und Vertrieb: Star-Allüren im Bezug auf Vorgesetzte / Weisungsbefugte sind unangebracht. Als Führungsperson und im Vertrieb arbeiten wir bestmöglich im Rahmen dessen, was wir vorfinden. Unsere Aufgabe ist es damit klar zu kommen und unsere Arbeitsumgebung bestmöglich zu gestalten. Je öfter wir das schaffen - desto leichter ist es dann im Notfall auch wirklich mal die Reißleine zu ziehen.

Der richtige Rahmen unterstützt

Plachetka:

Wenn Plachetka von Inszenierungen erzählt, unterscheidet er zwischen jenen, wo es alleine auf die Sänger ankommt, um dem Publikum Geschichte und Kontext näherzubringen und jene, wo Bühnenbild, Komparsen etc. dabei helfen, den Rahmen zu halten.

Zweiteres empfindet er als wesentlich leichter. Helfen andere dabei den Rahmen zu halten, kann er in diesem Rahmen noch leichter Höchstleistung bringen und sein Publikum begeistern.

Natürlich geht das auch, wenn er alleine auf der Bühne steht, ist dann aber anstrengender.

Führung und Vertrieb:

Höchstleistung braucht manchmal Unterstützung. Als Führungsperson ist es unsere Aufgabe zu sehen, wo und in welcher Form unsere Mitarbeiter:innen mit Unterstützung noch besser sein können.

Im Vertrieb - vor allem im B2B Setting braucht es oft ein zweites Paar Augen oder eine zweite Person im Meeting um wirklich gut performen zu können. Dann ist es unsere Aufgabe als Vertriebsprofis dafür zu sorgen, das auch zu haben!

Zusammenfassung

Langfristig planen und auf einer guten Basis aufbauen

Das Hier und Jetzt und die unmittelbare Zukunft (1-2) Jahre bilden die Basis für Deine Karriere. Darauf aufbauend erarbeitest Du Deine Ziele und möglichen Entwicklungen für die kommenden Jahre. Werde Dir klar, wo Du in der Zukunft stehen möchtest. Nutze Deine Netzwerke und erfolgreichen Kooperationen, um diese Vision zu realisieren.

Grenzen kennen und schützen

Physische und mentale Gesundheit ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung Deiner Leistungsfähigkeit - und der Deines Teams. Erkenne und respektiere persönliche Grenzen und sei bereit, diese zu verteidigen. Das hilft, Überlastung zu vermeiden und sicherzustellen, dass Energie effektiv eingesetzt wird.

Flexibilität und Professionalität in allen Situationen

Es ist unvermeidlich, dass Du mit Situationen oder Personen konfrontiert wirst, die nicht Deinen Idealvorstellungen entsprechen. In solchen Momenten ist es wichtig, Professionalität zu bewahren und ohne Vorbehalte das Beste aus den gegebenen Umständen zu machen. Mit dieser Einstellung ist es dann auch leichter, im Extremfall die Reißleine zu ziehen.

Einen unterstützenden Rahmen schaffen

Sowohl in Führungspositionen als auch im Vertrieb ist es entscheidend, den Bedarf an Unterstützung zu erkennen und diese entsprechend bereitzustellen. Ob es darum geht, ein unterstützendes Umfeld zu schaffen oder zusätzliche Ressourcen zur Verfügung zu stellen, die richtige Unterstützung kann wesentlich dazu beitragen, dass Du und Dein Team gemeinsam außergewöhnliche Ergebnisse erzielen.


🌟 Bereit, Deinen Vertrieb auf das nächste Level zu heben? 🚀 Abonniere meinen Newsletter für exklusive Tipps und Strategien im Softwarevertrieb. Lass uns gemeinsam Deine Verkaufserfolge maximieren!

📧 Vernetzen Dich mit mir auf LinkedIn, klicke auf die 🔔 Glocke, rechts oben in meinem Profil um immer up-to-date zu bleiben!


Previous
Previous

Verkaufen im After-Sales rockt! Wenn Du es richtig machst.

Next
Next

Schmusen für den Vertriebserfolg